74 Meter über der Erde: Förderbrücke F60
Im 22. Mai 1993 versammelten sich 22 Personen in der Annaburger Otto-Heintze-Str. 1 (Räumlichkeiten der Volkssolidarität), um einen eigenständigen Schachverein zu gründen. Dies war die Geburtsstunde des SSC Annaburg. Viele der damaligen Mitglieder entstammten der Schachsektion beim SV 90 Groß Naundorf. Seitdem sind wechselvolle 30 Jahre vergangen, in denen die Annaburger Schachspieler viele Erfolge feiern konnten. In den 90ern waren wir mit 2 Männer-Mannschaften im Spielbetrieb aktiv und stießen dabei bis in die Landesklasse vor. Mit unseren Mannschaften im Nachwuchsbereich spielten wir zudem regelmäßig um die vorderen Plätze im Bezirk Dessau und im Land Sachsen-Anhalt mit. Einzelerfolge wie Landesmeister der Herren (Frank Enigk 1996) und im Jugendbereich (u.a. Martin Schuster 1996), sowie die Turniersiege beim Georg-Schönfelder-Landopen durch Daniel Platz 2016 und 2018 sorgten ebenso für Aufsehen. Neben allen positiven Erlebnissen gehören aber auch tiefschwarze Zeiten zur Geschichte unseres Vereins, die uns bis heute prägen. Im Jahr 2004 verloren zwei junge Schachspieler auf dem Weg zu einem Wettkampf ihr Leben. Wir werden sie nie vergessen.