Schachligen
► Schachrätsel
► Inside
Daniel 7. bei der Lichtenfelser Online-Stadtmeisterschaft
- Details
- Geschrieben von Daniel Platz
- Kategorie: SSC Annaburg
7. Platz in Lichtenfels
Am Männertag nahm ich an der Lichtenfelser Online-Stadtmeisterschaft teil, welche vom SV Seubelsdorf organisiert wurde. Seubelsdorf ist ein Stadtteil der 20.000-Einwohner Stadt Lichtenfels und liegt rund 25km südlich von Coburg. Das Blitzturnier wurde auf Lichess.org mit einer Bedenkzeit von 3min + 2sec gespielt. Der Turnierbeginn verlief für mich sehr glücklich. In den ersten drei Runden verwaltet ich mit -6,6 Bauerneinheiten, -7,7 BE bzw. -4,4 BE gleich dreimal eine klare Verluststellung, hielt aber 2 Partien remis und gewann sogar die dritte noch. Punktemäßig war der Auftakt mit 2/3 also geglückt. Nach einem Sieg in Runde 4 unterlag ich in Runde 5 und 6 dann recht chancenlos, konnte in Runde 7 aber eine ziemlich saubere Blitzpartie spielen und FM Gerald Löw von TSV Bindlach Aktionär, DWZ 2133, vom Brett fegen. Gegen Gerald verlor ich vor 4 Wochen gleich zwei Partien beim Turnier in Bamberg, nun glückte mir die Revanche. Von diesem Sieg beflügelt, startete ich eine Serie mit 3 weiteren Siegen am Stück, u.a. bezwang ich zum Abschluss noch etwas glücklich Phillipp Röder vom ASV Anker Wismar, DWZ 1991. Aufgrunddessen, dass bei Lichess Siegesserien stärker gewichtet werden, kletterte ich noch auf einen hervorragenden 7. Platz bei insgesamt 21 Teilnehmern. Mit 7/10 bzw. 18 Lichess-Punkten war es aber auch wirklich ein gelungenes Turnier für mich. Die Siegesprämie sicherte sich Tobias Kolb vom Gastgeberverein SV Seubelsdorf, DWZ 2150.
Daniel gewinnt das Jubiläumsblitzturnier "20 Jahre Allersberger SC"
- Details
- Geschrieben von Daniel Platz
- Kategorie: SSC Annaburg
Turniersieg in Allersberg
Der Allersberger SC 2000 feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und veranstaltete sich selbst zu Ehren ein Jubiläumsturnier im Blitzschach (5min+0sec). Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum zunächst einmal von uns. Allersberg selbst ist eine 8.000-Seelengemeinde und liegt ca. 30km südlich von Nürnberg, direkt an der Autobahn A9. Am 13-ründigen Turnier nahm auch ich teil. Neben mir fanden sich 17 weitere Spieler ein, wobei ich an 1 gesetzt war. Meiner Favoritenrolle wurde ich vollauf gerecht. Mit 4 Auftaktsiegen befand ich mich zu jedem Zeitpunkt an der Spitze des Teilnehmerfeldes. Erst in Runde 5 gab ich den ersten halben Zähler ab. Nach beiderseitigem Auslassen bester Chancen endete die Partie gegen Lukas Rupprecht vom SC Heideck-Hilpoltstein, DWZ 1705, mit einem Patt. Mit 7 Siegen am Stück pflügte ich im Anschluss wieder durch das Teilnehmerfeld, u.a. gelang mir ein Sieg gegen Frank Zimmer vom SK Nürnberg 1911, DWZ 1824. Erst in der Schlussrunde, als mir der Turniersieg schon nicht mehr zu nehmen war, musste ich dann doch einmal hinter mich greifen. Mit einem ganzen Zähler Vorsprung gewann ich das Turnier letztendlich souverän vor Lukas Mederer vom Gastgeberverein Allersberger SC 2000, DWZ 1767. Parallel wurde das Turnier auf Twitch kommentiert, was soweit ich es zwischen meinen Partien verfolgen konnte, wirklich eine gelungene Sache war und das Turnier abrundete.
Daniel erreicht Platz 9 beim Monatsblitz des USV Halle
- Details
- Geschrieben von Daniel Platz
- Kategorie: SSC Annaburg
Endstand Monatsblitz des USV Halle
Bereits seit 1983 veranstaltet der USV Halle monatlich ein Blitzturnier. Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation fand dies nun erstmals im Internet und mit Annaburger Beteiligung statt. Gespielt wurde auf Lichess.org mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler und Partie über insgesamt 90 Minuten. Ich spielte 12 Partien und holte gegen starke Gegnerschaft 5 Siege und ein Remis. Dazu gesellten sich dann aber auch 6 Niederlagen. Meinen persönlichen Turnierhöhepunkt erlebte ich in Runde 7 als ich den Fidemeister Jens Reipsch vom USV Halle, DWZ 2229, besiegen konnte. Ich freute mich wirklich wie Bolle. Bei 22 Spielern reichten die erspielten 5,5 Punkte zu 13 Lichess-Punkten und einem sehr erfreulichen 9. Platz. Ein bisschen Wehmut war dann aber doch dabei, denn beim USV Halle erhalten die Plätze 1 (9 Punkte) bis 8 (1 Punkt) Punkte für die Gesamtwertung, welche seit 1983 fortlaufend geführt wird. Somit verpasste ich es nur um Haaresbreite mich beim USV Halle zu verewigen. Das Turnier gewann FM Thomas Höpfl vom USV Halle, DWZ 2208, vor Sebastian Pallas von der SG 1871 Löberitz, DWZ 2260, und Martin Huth vom USV Halle, DWZ 1992, gegen den ich gleich 2 Niederlagen quittieren musste.
Platz 11 und 35 beim Kirchenlamitzer Schnellschachturnier
- Details
- Geschrieben von Daniel Platz
- Kategorie: SSC Annaburg
Hier stach mich in Runde 3 der Hafer. Ich spielte Tg8+ anstatt a7
Nur einen Tag nach meinem Turniersieg in Wuppertal saß ich erneut an den virtuellen Brettern. Diesemal in Kirchenlamitz, einem kleinen Ort in Bayern. In der Corona-Zeit kann man ganz schön rumkommen. Diesmal hatte ich Roland mit im Schlepptau. Gespielt wurden 7 Runden bei einer Bedenkzeit von 20min pro Spieler und Partie.
In Runde 1 hatte ich mit Thomas Kalkowski aus Berlin, DWZ 1467, mehr Mühe als mir lieb war. Die Partie war über die komplette Länge im Gleichgewicht, letztendlich hatte ich aber noch 15 Sekunden auf der Uhr als seine Zeit ablief. Roland gewann gegen Roland Schneider von der ATG Tröstau, DWZ 1891, kompensationslos eine Figur, übersah Züge später jedoch eine Schlagkombination, bei der seine Dame vom Brett verschwand. Schade!
In der 2. Runde spielte ich gegen Toralf Kirschneck vom 1. FC Marktleuthen, DWZ 2042 eine überzeugende Angriffspartie und gewann. Auch Roland siegte. Gegen Marcus von Lossow vom PTSV SK Hof 1892, DWZ 1686, nutzte Roland einen groben Schnitzer zum Grundreihenmatt.
Weiterlesen: Platz 11 und 35 beim Kirchenlamitzer Schnellschachturnier