Schachligen
► Schachrätsel
► Inside
Schachfreunde des SSC trauern um Roland Platz
- Details
- Geschrieben von DH
- Kategorie: SSC Annaburg
Roland Platz (1957-2020)
Mit tiefer Trauer und aufrichtiger Anteilnahme nehmen die Schachfreunde des SSC Annaburg Abschied von unserem langjährigen Vereinsvorsitzenden Roland Platz. Er verstarb nach schwerer Krankheit friedlich am 25.12.2020. Er wurde 63 Jahre.
Er erlernte das Schachspiel bereits im Kindersalter, aber seine vielseitigen Begabungen setzten andere Prioritäten. Erst als seine Kinder (Daniel und Evelyn) zum Schachtraining fanden, reaktivierte er seine Kenntnisse und unterstützte die Vereinsarbeit. Nach einem schweren Unglücksfall im Verein übernahm er im Jahr 2004 in einer schwierigen Zeit den Vereinsvorsitz, den er bis zuletzt inne hatte. Unvergessen sind seine zahllosen Einsätze im Punkt- und Pokalspielgeschehen, seine unaufgeregte Führungsstärke und nicht zuletzt unsere Vereinsfeiern, bei denen er selbst hin und wieder Gastgeber war.
Der SSC Annaburg hat dem Wirken von Roland Platz sehr viel zu verdanken. Bis zum Schluss hat er dem "königlichen Spiel" die Treue gehalten. Dafür danken wir ihm sehr.
Wir wünschen seiner Frau, unseren Schachfreunden Daniel, Evelyn und Ulrike, sowie deren Familien und allen Angehörigen viel Kraft in den schweren Stunden des Abschiedes.
Wir werden das Andenken an Roland Platz stets in unseren Herzen tragen.
Vorstand, im Namen aller Mitglieder des SSC Annaburg
Platz 9 und 18 beim sachsen-anhaltinischen Weihnachtsturnier
- Details
- Geschrieben von Daniel Platz
- Kategorie: SSC Annaburg
Dirk und ich nahmen am Weihnachtschnellschachturnier (7min+ 5sec pro Zug) des Landes Sachsen-Anhalt teil. Ausgetragen wurde das auf 3 Stunden festgelegte Turnier auf Lichess. Für Dirk und mich lief es dabei recht gut. Innerhalb der 3 Stunden kamen bei Dirk 13 Partien in die Wertung, von denen er 6 Partien gewann und 2 Partien remisierte. In 5 Partien wurde Dirk zweiter Sieger. Dirks 14 Lichess-Punkte reichten dabei zu einem sehr guten 18. Platz. Insgesamt nahmen 60 Spieler am Turnier teil.
Noch etwas besser lief es für mich. Wie Dirk auch, kam ich auf 13 Partien (was recht wenig ist, der 6. im Endklassement kam bspw. auf 28 Partien). Ich gewann 8 meiner Partien und remisierte 3 Mal. Nur 2 Mal zog ich den Kürzeren. Nach Lichess-Wertung brachte mir diese Bilanz 19 Punkte ein, was zu einem sehr guten 9. Platz genügte. Besonders erfreut war ich über die abgezockte Angriffspartie mit den schwarzen Steinen gegen Thomas Mühlen von der TSG Calbe, DWZ 2026. Das Turnier gewann Niklas Geue vom USC Magdeburg (DWZ 2189).
Daniel 16. beim Lichtenfelser Weihnachtscup
- Details
- Geschrieben von Daniel Platz
- Kategorie: SSC Annaburg
Beim Lichtenfelser Weihnachtscup belegte ich einen guten 16. Platz. Am Turnier nahmen insgesamt 65 Spieler teil. In 9 Blitzpartien (3min + 2sec je Zug) glückten mir 5 Siege und ein Remis. 3 Mal musste ich meinen Gegnern gratulieren. Bsonders erfreute mich das bis auf die blanken Könige ausgespielte Remis gegen Sebastian Böhme (SC Erlangen, DWZ 2218).
Daniel 6. in Halle
- Details
- Geschrieben von Daniel Platz
- Kategorie: SSC Annaburg
Ich mit Schwarz am Zug spiele Lxf5. Was hätte ich stattdessen ziehen sollen?
Bedingt durch den zweiten Lockdown in diesem Jahr nimmt nun rechtzeitg vorm Weihnachtsfest auch das Online-Schach wieder richtig an Fahrt auf. Ich nutzte die Chance und nahm am tradionellen Monatsblitzturnier des USV Halle teil. Bei 18 Teilnahmern gelang mir dabei ein guter 6. Platz. In 11 Spielen erzielte ich 6,5 Punkte. Und das obwohl ich an einigen taktischen Möglichkeiten vorbei ging. Mein Highlight des Turniers war das halbwegs ausgespielte Remis gegen Sebastian Pallas (SG 1871 Löberitz, DWZ 2224), gegen den es sogar zum Sieg hätte reichen können, wenn ich in nebenstehendem Diagramm nicht Lxf5 gezogen hätte. Seht ihr die gewinnbringende Fortsetzung?
Mein 6. Platz reicht für 3 Punkte für die ewige USV-Halle Gesamtwertung. Nachdem ich im Juni diesen Jahres schonmal 5. wurde stehe ich nun bei 7 Punkten insgesamt. Das Turnier gewann Dr. Martin Huth vom Gastgeberverein USV Halle (DWZ 1959), der ein ausgesprochener Online-Blitzspezialist zu sein scheint. Ich wüßte nicht, dass ich gegen sonst jemanden eine derart schlechte persönliche Bilanz habe wie gegen Martin. Inzwischen steht es hier 0:6 gegen mich!