Schach in Annaburg => SSC

Um im Schach Erfolg zu erringen, muss man es sehr lieben und Talent mitbringen. Gute Schachspieler werden geboren, berühmte werden geformt.
Michail Tal
Ich halte jeden, mit dem ich spiele, so lange für einen Meister, bis er mir das Gegenteil bewiesen hat.
Wassili Panow
Wenn Dein Gegner Dir ein Remis anbietet, versuch herauszufinden, weshalb er glaubt schlechter zu stehen.
Nigel Short
Schach bereichert den Menschen in kulturvoller Hinsicht, erweitert seinen Horizont und fördert die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Menschen.
Paul Keres

Nächster Wettkampf

 

TERMIN:  23.02.2025 (verlegt auf 05.04.2025)

 

 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Jeßnitz  SG Jeßnitz  – 
 SSC Annaburg Logo SSC

 

TERMIN:  23.03.2025

 

 Bezirksoberliga Dessau Logo SSC  SSC Annaburg
 5,5 – 2,5
 SV 51 Zerbst/Roßlau Logo SV 51 Zerbst/Roßlau
Featured

SG 1871 Löberitz III vs. SSC Annaburg 4,5:3,5

Bezirksoberliga Tabelle nach Runde 4Immer noch Letzter

Das letzte Spiel des Jahres führte uns nach Löberitz. Die dritte Mannschaft der Löberitzer belegt aktuell nur den vorletzten Tabellenrang und benötigt entsprechend jeden Punkt für den Klassenerhalt. Folglich waren sie sicher gewillt die Punkte in Löberitz zu behalten und stellten uns eine schlagkräftige Truppe gegenüber. Wir hingegen hatten erstmals in dieser Saison mit argen Besetzungsproblemen zu kämpfen. Thomas, Fabian und Flori fielen teils kurzfristig aus. Unsere dünne Personaldecke gab dann auch nur eine Ersatzspielerin her, Ulrike sprang ein, die übrigen 2 Bretter mussten wir kampflos abgeben. Mit einem 0:2-Rückstand startend, machten wir uns keine großen Hoffnungen aus Löberitz etwas Zählbares mitzunehmen. Jeder konnte also befreit aufspielen und schauen was dabei herausspringt.  

Nicht zum Kämpfen zu Mute war Roland. Es dauerte nur 2 Minuten bis er sein Remisangebot zum Besten gab, sein Löberitzer Kontrahent nahm dieses an. 

Nicht wesentlich länger dauerte es bei Frank. Sein Löberitzer Gegner bot Remis und Bier. Frank nahm beides an, sodass es nach nicht einmal einer Stunde 1:3 aus unserer Sicht stand. 

Mehr Kampfeswillen war an den übrigen Brettern zu spüren. Dirk spielte wie immer voll auf Sieg, hatte jedoch einige Probleme auf den schwarzen Feldern. So verwunderte es mich doch, dass Dirk das ebenfalls zeitige Friedensangebot seines Gegners ablehnte. Die Stellung gab wohl leider nicht viel mehr her als Remis. Sie spielten noch einige Züge weiter. Dann war es doch soweit. Die nächste Punkteteilung wurde besiegelt. 

Eine richtig gute Partie lieferte Ulrike ab. 24 Züge lang hielt sie die Partie gegen ihren DWZ-mäßig beinahe doppelt so starken Kontrahenten im absoluten Gleichgewicht. Leider warf Ulrike die Partie dann einzügig weg. Ein kapitaler Fehler führte zum Verlust eines Springers und Ulrike gab umgehend auf. Sehr schade! Aber wieder eine Leistung auf der sich aufbauen lässt. Entsprechend honoriert wurde Ulrikes Leistung auch vom Gegner. Konrad Reiß bot Ulrike direkt mal einen Platz als Gaststarter im Kader der Löberitzer Frauenmannschaft an, welche in der 2. Bundesliga aktiv ist. Ulrike demnächst also vielleicht auf großer Schachbühne!?

Der Mannschaftskampf war für uns damit bereits verloren, doch Oerti und ich wollten zumindest noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Ich hatte aus der Eröffnung heraus eine recht angenehme Position erreicht, die mir Angriffschancen auf jeder Seite des Brettes bot. Mein Gegner kam aber durchaus zu gefährlichem Gegenspiel, sodass ich ständig am Rechnen war. Letztendlich lohnte sich der Aufwand aber, nachdem sich mein Kontrahent einen vergifteten Bauern einverleibte war der Weg meines Zentrumsbauern zur Umwandlung frei. Auf der 7. Reihe angelangt war er nicht mehr aufzuhalten und ich gewann die Partie. Nach meiner Auftaktniederlage zeigt meine Formkurve nun glücklicherweise wieder deutlich nach oben, 5. Sieg in Folge!

Eine richtig starke Partie lieferte auch Oerti ab. Oerti drückte seinen 260 DWZ-Punkte stärkeren Gegner am Damenflügel bis auf die letzte Reihe zurück und hatte kein großes Gegenspiel einzukalkulieren. Entschlossen öffnete er dann am Königsflügel Linien für seine Türme und konnte seinen Gegner überspielen. Dass der Löberitzer letzendlich das drohende Matt übersah kürzte die Sache dann ab, tolle Partie, verdienter Sieg für Oerti!

Am Ende war es dann sogar richtig knapp und wir verlieren nur mit 3,5:4,5. Und das mit 2 Mann weniger. Wie in den Saisonspielen zuvor also auch in Löberitz eine starke Mannschaftsleistung die uns zeigt, dass wir nicht komplett chancenlos sind in dieser Liga, dass aber auch sehr viel passen muss, damit wir mal einen Mannschaftspunkt abstauben können.

 

Einzelergebnisse SG 1871 Löberitz III vs. SSC Annaburg 4,5:3,5SG 1871 Löberitz III vs. SSC Annaburg 4,5:3,5

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.