Schach in Annaburg => SSC was sonst

Schach bereichert den Menschen in kulturvoller Hinsicht, erweitert seinen Horizont und fördert die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Menschen.
Paul Kerres
Ich halte jeden, mit dem ich spiele, so lange für einen Meister, bis er mir das Gegenteil bewiesen hat.
Wassili Panow
Um im Schach Erfolg zu erringen, muss man es sehr lieben und Talent mitbringen. Gute Schachspieler werden geboren, berühmte werden geformt.
Michail Tal
Wenn Dein Gegner Dir ein Remis anbietet, versuch herauszufinden, weshalb er glaubt schlechter zu stehen.
Nigel Short

SSC Annaburg vs. SV G/W Piesteritz II 6:2

Rg
G
S
R
V
MP
BP
1 TSV Elbe Aken 186311002 7.0
2 SSC Annaburg11002 6.0
3 TSG Wittenberg11002 5.0
4 SG Chemie Bitterfeld11002 4.5
5 SG Chemie Wolfen11002 4.5
6 SG 1871 Löberitz II10010 3.5
7 SG Jeßnitz10010 3.5
8 SV 51 Zerbst/Roßlau10010 3.0
9 SV G/W Piesteritz II10010 2.0
10 SK Dessau 93 III10010 1.0

Das Warten auf die neue Saison dauerte lang genug. Gut, dass es wieder los geht, zumal wir nach dem Aufstieg heiß darauf sind, es in der Bezirksoberliga besser zu machen als vor 2 Jahren. Mit unserem Mitaufsteiger SV G/W Piesteritz II erwarteten wir zum Auftakt einen unserer Hauptkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Die Piesteritzer mussten im Vergleich zum Vorjahr ihren stärksten Spieler an die erste Mannschaft abtreten. Auch die neue nominelle Nummer Eins musste am ersten Spieltag in der ersten Mannschaft aushelfen. Wir wußten um unsere Chance und rechneten uns mit der Strategie 3,5/4 an den vorderen Brettern und hinten mindestens 1 Punkt durchaus Zählbares aus.

Dass es dann eine deutliche Angelegenheit wurde überraschte mich dann doch. Den ersten Punkt der neuen Saison holte Dirk. Bei offenem Spiel steckte Dirk einen Bauern ins Geschäft. In unklarer Stellung verkombinierte sich sein Piesteritzer Kontrahent und die Partie war für Dirk gewonnen.

In die Vollen ging Silke. Nach einem "Lehrjahr" in der Bezirksliga wehrte Silke eine Liga höher sämtliche Angriffe auf ihren König ab und verblieb im Endspiel mit 2 Mehrfiguren. Gelassen führte sie das Endspiel zum Sieg. Silkes erster Punktgewinn im SSC-Trikot, herzlichen Glückwunsch!

Für das 3:0 und die Vorentscheidung sorgte Oerti. Ich blickte nicht immer durch, nach eigener Aussage verbesserte Oerti seine Stellung jedoch stetig, beherrschte irgendwann das Zentrum und hatte Angriffsoptionen an beiden Flügeln. Dies nutzte Oerti zum Sieg.

Frank kann es einfach nicht lassen und spielt auch eine Liga weiter oben eine merkwürdige Eröffnung. Entsprechend geriet er ziemlich unter Druck. Kampfeswillen kann man Frank aber nie absprechen. Er rettete sich aus seiner misslichen Lage zumindest in die Punkteteilung.

Mit der Punkteteilung musste sich auch Tilo begnügen. Gefühlt war mehr drin, letztendlich entstand aber ein ausgeglichenes Bauernendspiel, in dem es für keine der beiden Seiten ein Durchkommen gab.

Für das 5:1 und den damit verbundenen Mannschaftssieg durfte ich sorgen. Ich konnte mit den schwarzen Steinen zwar umgehend ausgleichen, für meinen Geschmack war die Spielanlage aber zu einfach gestrickt, sodass ich Sorge hatte meinen Gegner vor keine größeren Denkaufgaben stellen zu können. Dies war dann aber gar nicht nötig. Mein Gegner verrechnete sich bei der einer Abtauschkombination, sodass ich mit meinem wichtigen Zentrumsmehrbauern verblieb. Als ich dann einen zweiten Bauern einheimste, war die Partie zu meinen Gunsten entschieden.

Mit dem feststehenden Mannschaftssieg im Rücken willigte Thomas umgehend ins Remis ein. Die Stellung gab aber auch kein anderes Ergebnis her.

Zittern musste noch Fabian. Nicht aufgrund der Stellung, sondern aufgrund der knappen Zeit. Die Stellung war bei ungleichfarbigen Läufern für keine der beiden Seiten zu gewinnen. Fabian schaffte es die 10-zügige Zeitnot bis zur Zeitkontrolle zu überstehen. Anschließend wurde umgehend Remis vereinbart.

Von einem derart deutlichem Sieg waren wir dann doch überrascht. Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit keiner einzigen Niederlage. Ein wirklich tolles Ergebnis. Nun haben wir schon am ersten Spieltag unser Saisonziel, nicht punktlos aus der Saison zu gehen, erreicht. Neues Saisonziel dürfte dann wohl lauten mindestens eine Mannschaft hinter uns zu lassen und nicht abzusteigen.

SSC Annaburg
1529 6.0 : 2.0 SV G/W Piesteritz II 1480
1
Platz,Daniel
1931
1-0
Eick,Wolfgang
1648
2
Oertel,Stefan
1694
1-0
Michelmann,Frank
1742
3
Mißbach,Frank
1822
0,5-0,5
Mauritz,Angela
1635
4
Helbig,Dirk
1750
1-0
Meißner,Jens
1539
5
Hanitzsch,Fabian
1246
0,5-0,5
Boos,Irene
1416
6
Griehl,Thomas
1270
0,5-0,5
Beisitzer,Gerhard
1393
7
Stirl,Tilo
993
0,5-0,5
Humenda,Siegbert
986
8
Wartke,Silke
-
1-0
Grasnik,Torsten
-

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.