Schach in Annaburg => SSC, wo sonst!

Um im Schach Erfolg zu erringen, muss man es sehr lieben und Talent mitbringen. Gute Schachspieler werden geboren, berühmte werden geformt.
Michail Tal
Schach bereichert den Menschen in kulturvoller Hinsicht, erweitert seinen Horizont und fördert die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Menschen.
Paul Kerres
Wenn Dein Gegner Dir ein Remis anbietet, versuch herauszufinden, weshalb er glaubt schlechter zu stehen.
Nigel Short
Ich halte jeden, mit dem ich spiele, so lange für einen Meister, bis er mir das Gegenteil bewiesen hat.
Wassili Panow

Daniel erreicht Platz 9 beim Monatsblitz des USV Halle

EndstandEndstand Monatsblitz des USV Halle

Bereits seit 1983 veranstaltet der USV Halle monatlich ein Blitzturnier. Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation fand dies nun erstmals im Internet und mit Annaburger Beteiligung statt. Gespielt wurde auf Lichess.org mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler und Partie über insgesamt 90 Minuten. Ich spielte 12 Partien und holte gegen starke Gegnerschaft 5 Siege und ein Remis. Dazu gesellten sich dann aber auch 6 Niederlagen. Meinen persönlichen Turnierhöhepunkt erlebte ich in Runde 7 als ich den Fidemeister Jens Reipsch vom USV Halle, DWZ 2229, besiegen konnte. Ich freute mich wirklich wie Bolle. Bei 22 Spielern reichten die erspielten 5,5 Punkte zu 13 Lichess-Punkten und einem sehr erfreulichen 9. Platz. Ein bisschen Wehmut war dann aber doch dabei, denn beim USV Halle erhalten die Plätze 1 (9 Punkte) bis 8 (1 Punkt) Punkte für die Gesamtwertung, welche seit 1983 fortlaufend geführt wird. Somit verpasste ich es nur um Haaresbreite mich beim USV Halle zu verewigen. Das Turnier gewann FM Thomas Höpfl vom USV Halle, DWZ 2208, vor Sebastian Pallas von der SG 1871 Löberitz, DWZ 2260, und Martin Huth vom USV Halle, DWZ 1992, gegen den ich gleich 2 Niederlagen quittieren musste.

Ewige Monatsblitz-Punnktetabelle.

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.