Schach in Annaburg => SSC

Wenn Dein Gegner Dir ein Remis anbietet, versuch herauszufinden, weshalb er glaubt schlechter zu stehen.
Nigel Short
Um im Schach Erfolg zu erringen, muss man es sehr lieben und Talent mitbringen. Gute Schachspieler werden geboren, berühmte werden geformt.
Michail Tal
Ich halte jeden, mit dem ich spiele, so lange für einen Meister, bis er mir das Gegenteil bewiesen hat.
Wassili Panow
Schach bereichert den Menschen in kulturvoller Hinsicht, erweitert seinen Horizont und fördert die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Menschen.
Paul Keres

Nächster Wettkampf

 

TERMIN:  27.04.2025

 

 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SG 1871 Löberitz II  –  
 SSC Annaburg Logo SSC
Featured

Daniel auf Rang 32 beim 31. Int. Open in Feffernitz

Spielort Feffernitz OpenSpielort Feffernitz Open

Daniel Platz startet beim 31. Internationalen Open in Feffernitz (Österreich) in der A-Gruppe. Das Turnier begann am 06.08. und endete nach 9 Runden am 13.05.2022. Daniel hat Setzlistenplatz 31 und erhielt in Runde 1 mit Alexander Hoffmann (Karlsruher SF 1853) mit einer ELO 1598 eine machbare Aufgabe, die er souverän erledigte. So kam es, dass er es bereits in Runde 2 am Brett 1 mit dem Turnierfavoriten und späterem Turniersieger Rick Lahaye (NL, ELO 2417) zu tun bekam. Das war dann doch eine Nummer zu groß und er gab nach 80 Zügen und knapp 5 Stunden Kampf auf. Der entscheidende Fehler passierte dabei erst im Endspiel.

Am Sonntagabend (19 Uhr) gab es dann an diesem Doppelrundentag mit Joachim Standhartinger (SC Haag/Hausruck AUT), der ELO 1722 besaß eine weitere lösbare Aufgabe. Diese konnte nicht genutzt werden, da die vorangegangene Partie zu viel Kraft und Konzentration gekostet hat. Vielleicht war aber auch das zwischenründliche Bier oder der Apfelstrudel mit Sahne schuld?! In der Partie misslang jedenfalls alles, Daniel wurde komplett überspielt und wäre bereits im 19. Zug matt gesetzt worden, gab aber natürlich schon vorher auf. In der vierten Runde bekam dann der Österreicher Wolfgang Orsario (Damenspringer Waidhofen/Thaya, ELO 1680) den aufgestauten Frust zu spüren und musste die Waffen strecken.

Daniel liegt mit 50% der Punkte im Mittelfeld. Runde 5 (Halbzeit) bescherrt Daniel seinen zweiten deutschen Gegner: Karl-Johan Lausten (1. FC Marktleuthen, ELO 1827). Diese Partie endete mit einer Punkteteilung. Daniel spielte auf Sieg, überzog eigentlich und war mit Remis letztlich noch gut bedient. Zwei Siegen in Folge folgten, etwas glücklich in Runde 6 gegen Heinz Reisinger (SK Zwettl Noe, ELO 1794) und souverän herausgespielt in Runde 7 gegen Leon Wegmer (Karlsruher SF 1853, DWZ 2013). In der Vorschlussrunde hatte Daniel gegen Hans-Jürgen Koller (SPG Freistadt/Wartberg, ELO 2182) eine unangenehme Stellung zu verwalten. Im Turmendspiel war die Chance zum Remis da, der Remisweg war allerdings auch recht kompliziert, sodass Daniel an dieser Möglichkeit vorbeiging und die Partie verlor.

In der Schlussrunde, die wieder um 10 Uhr am Samstag beginnt, erwartet Daniel mit Simon Grünwald (Frauental - ELO 1866) ein Gegner, der bei konzentriertem Spiel mindestens ein Remis verheißt. Daniels Gegner bereitete ein Springeropfer vor, welches langfristige Kompensation versprach. Dies verstand der junge Gegner allerdings nicht und spielte stattdessen auf eine schnelle Zugwiederholung. Daniel fand diesmal den Weg, der Zugwiederholung aus dem Weg zu gehen und gewann die Partie dann leicht. So endete dieses Turnier versöhnlich mit 5,5 aus 9 und dem 32. Platz. Lediglich ein paar Elo-Pünktchen sind abhanden gekommen. Dafür gewann Daniel gleich 13 DWZ-Punkte dazu und firmiert nun bei DWZ 1930. Glückwunsch an Daniel.

Alle Ergebnisse unter Chess-Results.com

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.