Wir wollten erstmals mit 2 Pokalmannschaften in die Saison starten, jedoch gab es zu viele Absagen. So trat "nur" unsere Erste gegen die in der Bezirksoberliga startenden Bitterfelder an. Wir erwarteten ein enges und spannendes Match ums Weiterkommen. Leider konnten die Hausherren nur 3 von 4 Brettern besetzen. So strich Dirk an Brett 4 den ersten Brettpunkt ein. Doch der Gastgeber hatte noch einen taktisches Trick parat, setzten den DWZ-Stärksten an Brett 2 und mit dessen Sieg und zwei Remis an den restlichen Brettern wäre ein Weiterkommen dank Berliner Wertung möglich gewesen.
So entspannen sich an den 3 spielenden Brettern interessante Stellungen. HaJö hatte sich eröffnungstechnisch auf 1. b3 vorbereitet und bekam 1. f4 serviert. Das war eine Überraschung. In der Eröffnung verlor er einen Bauern, konnte jedoch in der Folge die Partie offen gestalten. Das zwang seinen Gegner zu enormen Zeitverbrauch. Dieser willigte dann bereitwillig ins Remis ein. Es blieb weiter spannend. Daniel an Brett 1, eigentlich klarer Favorit, musste sich mit einer komplizierten Stellung aus der Philidor-Verteidigung herumschlagen. Aus taktischen Gründen musste er den Remisangeboten des Gegners eine Absage erteilen. Auf Franks Schultern lastete damit der Druck, trotz Nachtschicht, dem DWZ-stärkeren Gegenüber Paroli zu bieten und ihm ein Remis abzutrotzen. Aus der Sizilianischen Verteidigung heraus hatte der Bitterfelder zwar das etwas einfachere Spiel, doch Frank gelang es mit geschickter Verteidigung und Dirks Kaffee nach fast 3 Stunden die Punkteteilung zu erzielen. Die Partie an Brett 1 hatte den Remishafen mehrmals verlassen. Zunächst kam Daniel besser aus den Startlöchern, verstand es aber nicht den Vorteil zu verdichten. Stattdesse hätte er mit der Schlussstellung taktisch in arge Probleme kommen können. Da beide Spieler die Taktik nicht entdeckten, einigte man sich schließlich auf das Unentschieden. Somit erreichten wir mit dem knappen 2,5:1,5-Sieg die nächste Pokalrunde, welche am 12.11.2023 ausgetragen wird. Der Gegner wird jedoch erst noch ausgelost.
SG Chemie Bitterfeld 1 | 1713 | 1.5 : 2.5 | SSC Annaburg 1 | 1815 | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
Wiegand,Lutz |
1550 |
0,5-0,5 |
Platz,Daniel |
1978 |
2 |
Zschiesing,Falk |
1925 |
0,5-0,5 |
Mißbach,Frank |
1860 |
3 |
Proft,Detlev |
1665 |
0,5-0,5 |
Liedmann,Hans-Jörg |
1698 |
4 |
Hiller,Jimmy |
- |
-/+ |
Helbig,Dirk |
1724 |