Matchwinner I: Thomas sichert Remis, Mannschaftssieg und Aufstieg
Dieses Jahr biegt die Saison besonders zeitig auf die Zielgerade ein. Am vorletzten Spieltag erwarteten wir als Spitzenreiter mit der 2. Mannschaft der Schachfreunde Bad Schmiedeberg den Zweiten der Tabelle zum vorentscheidenden Duell um Bezirksliga-Meisterschaft und Aufstieg. Diese Konstellation veranlasste uns dazu, die bisher praktizierte Rotation aufzugeben und unsere vermeintlich stärkste Aufstellung an die Bretter zu schicken. Aber auch Bad Schmiedeberg war so stark besetzt wie noch nie in dieser Saison. Beide Seiten wollten die Punkte mit nach Hause nehmen und es entwickelten sich spannende Partien an allen Brettern.
Bei mir allerdings nicht lange. Ich profitierte nach interessanter Eröffnung von einem Aussetzer meines Gegners. Er übersah eine Springergabel, die die Dame kostete. Mein Gegner gab bereits im 10. Zug auf. Geschenkter Sieg, frühes 1:0 für uns. Die Führung hielt allerdings nicht lange. Frank scheint momentan in einer Formkrise zu sein. Relativ billig ging seine Stellung weg, sodass beim Stand von 1:1 wieder alles offen war. Für die erneute Führung sorge Michael, dessen 250 DWZ-Punkte Vorteil sich irgendwann durchsetzten. Zunächst nutzte Michael einen Röntgenblick zum Bauerngewinn aus und ließ seinen Mehrbauern dann im Spirngerendspiel zum vollen Punkt laufen.
Matchwinner II: Dirk holt Kaffee und Punkt zum 3:1
Noch ein paar Punkte größer war der DWZ-Unterschied bei Dirk. Entsprechend kam auch zu einem Zeitpunkt Zweifel an Dirks Sieg auf. Kleine Fehler nutzte Dirk gekonnt aus und verdichtete seinen Vorteil in aller Ruhe zum Partiegewinn. Die Vorentscheidung beim Stande von 3:1. Allerdings war der Mannschaftssieg noch nicht in trockenen Tüchern, denn HaJö stand auf Verlust und Thomas war in arger Zeitnot. Die Stellung war klar gewonnen für Thomas, allerdings noch nicht risikofrei zu verwerten. Die Zeit rann immer weiter, sodass Thomas eher auf die Punkteteilung ging als auf den vollen Punkt. Mit 2 Bauern mehr sicherte Thomas dann, gerade im Hinblick auf die knappe Zeit, Remis und Mannschaftssieg ab. Starke Vorstellung von Thomas, wie immer Remis, aber eben ausgespielt. Und auch HaJö konnte sich noch ins Remis retten. Es gelang ihm zwischenzeitlich die Stellung zu verkomplizieren, was ausreichte, um seinen Gegner von der Punkteteilung zu überzeugen.
Wir entscheiden das Spitzenspiel mit 4:2 für uns und profitieren gleichzeitig von Punktverlusten der Mannschaften VfL Gräfenhainichen III und SK Dessau 93 III, sodass wir selbst bei einer Niederlage am letzten Spieltag nicht mehr eingeholt werden können. Die Freude über den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga war und ist entsprechend groß. Ende Februar, so zeitig wie nie zuvor steht unser Aufstieg nun fest!
SSC Annaburg II vs. SK Dessau 93 VII 4:0
Unsere zweite Mannschaft gewann ihr Spiel gegen Tabellenschlusslicht SK Dessau 93 VII kampflos mit 4:0. Die Dessauer Spieler nahmen an der parallel stattfindenden Schulschachmeisterschaft in Magdeburg statt und bekamen so keine Mannschaft zusammen. Unsere Zweite belegt weiterhin Tabellenplatz 2 und ist nach wie vor ärgster Verfolger der Löberitzer Girls-Mannschaft.
Aufstieg in die Bezirksoberliga steht fest