Schach in Annaburg => SSC

Schach bereichert den Menschen in kulturvoller Hinsicht, erweitert seinen Horizont und fördert die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Menschen.
Paul Keres
Um im Schach Erfolg zu erringen, muss man es sehr lieben und Talent mitbringen. Gute Schachspieler werden geboren, berühmte werden geformt.
Michail Tal
Ich halte jeden, mit dem ich spiele, so lange für einen Meister, bis er mir das Gegenteil bewiesen hat.
Wassili Panow
Wenn Dein Gegner Dir ein Remis anbietet, versuch herauszufinden, weshalb er glaubt schlechter zu stehen.
Nigel Short

Nächster Wettkampf

 

TERMIN:  27.04.2025

 

 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SG 1871 Löberitz II  –  
 SSC Annaburg Logo SSC
Featured

SSC Annaburg vs. Holzweißiger SV 3:3

Neues Spielmaterial SSC AnnaburgNeue Uhren, neue Figuren Zur drittletzten Runde empfingen wir den Tabellenführer Holzweißiger SV. Gegen Tabellenführer muss man in die Trickkiste greifen, so kam unser neu erworbener Spielsatz erstmalig zum Einsatz. Mit neuen Figuren und neuen Uhren wollten wir gegen Holzweißig bestehen und so auch selbst nochmal unsere Chance im Aufstiegsrennen suchen.

 

Diesmal hatte Evi die Ehre als erste ihre Partie zu beenden. Mit den neuen weißen Steinen stand sie leicht gedrückt, ihr Gegner wählte eine Eröffnung mit der Evi nicht ganz vertraut war. Sie hielt sich jedoch sehr gut. Ihr Gegner honorierte dies mit einem Remisangebot. Auch wenn noch viel hätte passieren können, ein beachtliches Remis für Evi. 

Von Hainers Partie bekam ich leider nicht sonderlich viel mit. Als ich von einem Spaziergang zurück kam hatte er die neue Uhre schon ausgemacht und die neuen Figuren in die Grundaufstellung zurück befördert. Er berichtete mir dann von einem einzügigem Matt, welches er leider übersah. So gerieten wir unglücklich in Rückstand. 

Als nächster war ich an der Reihe. Ich hatte wie im Vorjahr Andreas Wemme als Gegner, nur diesmal mit vertauschten Farben. Andreas suchte schon vorab nach Gründen für eine mögliche Niederlage, so berichtete er mir vom Fasching bis 4 Uhr nachts und 30 Minuten später noch von Bauchschmerzen. So verlief dann auch die Partie. Besonders lange konnte er die Stellung nicht im Gleichgewicht halten, sodass ich trotz der schwarzen Steine schnell das Kommando auf dem Brett übernehmen und ihm nach und nach ein paar Schwächen verschaffen konnte. Eine dieser Schwächen konnte ich dann zum entscheidenden Vorteil nutzen, eroberte zunächst einen Bauern und kurz darauf noch die Qualität. Sieg für mich. 1,5:1,5  

Frank war heute mal wieder recht unkonventionell unterwegs. Bei ihm entwickelte sich ein recht offener Schlagabtausch, bei dem Frank aber stets im Vorteil zu sein schien. Seine Angriffe am Königsflügel waren deutlich vielversprechender, als das was er am Damenflügel bei langer Rochade abzuwehren hatte. Letztendlich entstand ein gewonnenes Endspiel mit 2 Springern gegen einen Turm sowie Bauernübergewicht für Frank. Die Vollendung war Formsache. Spiel gedreht, 2,5:1,5 für uns. 

Nun spielten also noch Dirk, bei dem es zwischenzeitlich schlecht aussah, inzwischen aber wieder brauchbar und Thomas, welcher gegen seinen nominell stärkeren Gegner sehr gut gegen hielt, auch wenn er durchweg mit der Defensive beschäftigt war. Ich liebäugelte an beiden Brettern mit einem Remis, was mich vom Mannschaftssieg träumen ließ. Bei Thomas entstand dann ein Bauernendspiel mit Läufer gegen Springer. Aus meiner Sicht remisverdächtig. Thomas fehlte hier wohl noch etwas die Spielpraxis, er verlor das Endspiel.

Inzwischen hatte sich auch die Stellung bei Dirk geklärt. Dirk versuchte ein totes Spiel, weil klar Remis, noch zu gewinnen. Nachdem er zunächst am Drücker war, übersah er einen Bauernverlust und gab dann auch noch die Qualität. Für mich war die Partie eigentlich schon weg, aber zum Glück verlor der Holzweißiger etwas den Faden, haderte mit sich selbst, so interpretierte ich zumindest sein ständiges Kopfschütteln. Er befreite sich mit einem meiner Meinung nach unnötigem Qualitätsopfer, wodurch eine simple Remisstellung entstand. Dirk drohte noch 2-3 mal mit Matt, welches sein Gegner jedoch parierte und anschließend einigten sich die Beiden auf Remis.

Der Aufstiegszug dürfte für uns damit wohl abgefahren sein, mit dem Punkt kann man trotzdem zufrieden sein, Holzweißig ist schließlich keine dahergelaufene Dorfmannschaft. Für Holzweißig dürfte das 3:3 hingegen wohl ein Rückschlag sein, die zweite Mannschaft des SV G/W Piesteritz löste sie als Tabellenführer ab. Wir belegen nach wie vor den vierten Tabellenplatz.

Einzelergebnisse Annaburg gegen HolzweißigSSC Annaburg vs. Holzweißiger SV 3:3

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.