Schach in Annaburg => SSC was sonst

Schach bereichert den Menschen in kulturvoller Hinsicht, erweitert seinen Horizont und fördert die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Menschen.
Paul Kerres
Wenn Dein Gegner Dir ein Remis anbietet, versuch herauszufinden, weshalb er glaubt schlechter zu stehen.
Nigel Short
Um im Schach Erfolg zu erringen, muss man es sehr lieben und Talent mitbringen. Gute Schachspieler werden geboren, berühmte werden geformt.
Michail Tal
Ich halte jeden, mit dem ich spiele, so lange für einen Meister, bis er mir das Gegenteil bewiesen hat.
Wassili Panow

Fest der Vereine

Fest der Vereine in AnnaburgGut was los an unserem Stand

Parallel zu unserem letzten Punktspiel der Saison fand in Annaburg das Fest der Vereine statt. Dort repräsentierten uns Evi und Ulrike mit ein paar Brettern und einem schicken Aufsteller. Unser Stand wurde dabei rege besucht, worüber wir uns sehr freuten. Viele Gäste des Festes nutzten die Möglichkeit ein paar Partien zu spielen oder die Schachaufgaben auf dem Aufsteller zu lösen. Nach und nach trafen auch unsere Spieler ein, die zuvor ein 4:4 gegen Chemie Wolfen erkämpften. Bei einem kühlen Getränk wurden die Partien ausgewertet und ein erstes Saisonfazit gezogen. Das tolle Wetter tat sein Übriges  für einen gelungenen Nachmittag.

Abstieg steht fest - SSC Annaburg vs. SG Chemie Wolfen 4:4

Bezirksoberliga Tabelle nach Runde 9Platz 9 reicht nicht zum Klassenerhalt

Der erste Saisonsieg in der vorangegangenen Runde gab uns Hoffnung. Am letzten Spieltag wollten wir mindestens den 9. Tabellenplatz halten und im Idealfall noch die vor uns platzierte Gräfenhainichener Mannschaft abfangen. Neben Schützenhilfe aus Zerbst war ein eigener Sieg die Grundvoraussetzung auf den Klassenerhalt. Für dieses Vorhaben stand uns nahezu das Stammpersonal zur Verfügung. Lediglich Evi, die uns parallel beim Fest der Vereine vertrat, ersetzten wir durch Silke.

Starkes Abschneiden bei der OBEM Halle

Hajö zu Beginn der 5. RundeHaJö gegen Gegner und Panda

Mit Hajö und Greini schickte unser Verein gleich zwei Teilnehmer zur Offenen Bezirkseinzelmeisterschaft des Schachbezirks Halle. Zur Austragung kam ein 5 rundiges Schweizer System-Turnier mit 63 Teilnehmern. Während es für unseren Neuzugang Greini in seinem ersten Turnier überhaupt nur darum ging ein paar erste schachliche Erfahrungen zu sammeln, hofften wir bei HaJö schon, dass er oben mitspielen und seine DWZ wieder über die 1700 hieven kann. Beides gelang ihm. HaJö glückte gleich in Runde 1 eine Überraschung. Mit den schwarzen Klötzern bezwang er Marc von Reppert (SG Leipzig, DWZ 1925) und spielte somit oben mit. Auch der Sieg in Runde 4 gegen den nominell stärkeren Maximilian Schulz (SV Merseburg, DWZ 1877) war nicht unbedingt zu erwarten. Ein Top 10 Ergebnis verpasste HaJö nur durch die Niederlage in der letzten Runde gegen Rafael Schenk vom Ludwigsfelder SC 54 (DWZ 1921). 3 Punkte, Platz 14 (Setzlistenplatz 27) und 36 DWZ-Punkte Zuwachs sind ein starkes Ergebnis.

SK 93 Dessau III - SSC Annaburg 3,5:4,5 – Flori gewinnt

Sebastian mit starker VorstellungMatchwinner I: Sebastian

Das Geilste gleich vorneweg: WIR haben gewonnen! Und Flori hat gewonnen! Beides hat eine gefühlte Ewigkeit auf sich warten lassen. Nun aber doch der Reihe nach. Trotz 7 Niederlagen zum Auftakt haben wir den Klassenerhalt noch nicht gänzlich abgehakt und wollten uns beim Tabellenvorletzten SK Dessau 93 III die ersten beiden Mannschaftspunkte und den damit verbundenen Sprung auf Rang 9 sichern. Erschreckenderweise war ich jedoch um Punkt 9 Uhr zum Spielbeginn der einzige Annaburger im Spiellokal und wartete sehnsüchtig auf meine Mannschaftskameraden. Nach Anruf bei Evi stellte sich heraus, dass bereits einiges schief ging. Frank wurde früh um 5 zur Arbeit zitiert und fiel somit kurzfristig aus, Flori hatte unser wichtiges Abstiegsendspiel verpennt und ignorierte auch das Klingeln an seiner Tür. Irgendwann fiel es ihm dann aber doch noch ein und er versprach hinterherzureisen. Zu allem Überfluss hatte Dirk auch noch das falsche Spiellokal ins Navi einprogrammiert. Naja, typische Schachmannschaft eben. Mit 10 Minuten Verspätung konnten die Partien dann begonnen werden.

Unterkategorien

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.