Schach in Annaburg => SSC was sonst

Wenn Dein Gegner Dir ein Remis anbietet, versuch herauszufinden, weshalb er glaubt schlechter zu stehen.
Nigel Short
Schach bereichert den Menschen in kulturvoller Hinsicht, erweitert seinen Horizont und fördert die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Menschen.
Paul Kerres
Ich halte jeden, mit dem ich spiele, so lange für einen Meister, bis er mir das Gegenteil bewiesen hat.
Wassili Panow
Um im Schach Erfolg zu erringen, muss man es sehr lieben und Talent mitbringen. Gute Schachspieler werden geboren, berühmte werden geformt.
Michail Tal

Daniel auf Rang 12 bei der Schnellschach-LEM in Merseburg

Siegerpokale der LEM in MerseburgReichlich Pokale in Merseburg

67 Schachspieler fanden sich in Merseburg ein, um den Landesmeister im Schnellschach zu ermitteln. Zum zweiten Mal wurde dieser Titel im Rahmen des Merseburger Sparkassen-Cups ausgespielt. Leider war ich mal wieder der einzige Annaburger unter den 67 Spielern. Das Turnier hielt für mich nur wenige Höhepunkte bereit. Ich gewann durchweg gegen schwächer bewertete Spieler, verlor aber auch sämtliche Partien gegen DWZ-Stärkere. Gegen den ehemals für Aken spielenden Hartmut Kettmann (Teutschenthaler SC, DWZ 1473) hatte ich mehr Probleme als erwartet, gewann die Auftaktpartie am Ende aber doch. Mein zweiter Sieg im zweiten Spiel gegen Hartmut. Erstmals duellierten wir uns vor 13 Jahren im Oktober 2009 in der 1. Bezirksklasse.

Saisonauftakt gegen Pratau / Freilos im Pokal

In gut drei Wochen startet die Bezirksoberliga in ihre neue Saison. Nun ist der Spielplan bekannt. Zum Saisonauftakt bekommen wir es am 18. September in Annaburg mit dem SV B/R Pratau zu tun. Die Pratauer konnten wir in der Vorsaison überraschend, wenn auch knapp besiegen. Die weiteren Termine:

Daniel auf Rang 32 beim 31. Int. Open in Feffernitz

Spielort Feffernitz OpenSpielort Feffernitz Open

Daniel Platz startet beim 31. Internationalen Open in Feffernitz (Österreich) in der A-Gruppe. Das Turnier begann am 06.08. und endete nach 9 Runden am 13.05.2022. Daniel hat Setzlistenplatz 31 und erhielt in Runde 1 mit Alexander Hoffmann (Karlsruher SF 1853) mit einer ELO 1598 eine machbare Aufgabe, die er souverän erledigte. So kam es, dass er es bereits in Runde 2 am Brett 1 mit dem Turnierfavoriten und späterem Turniersieger Rick Lahaye (NL, ELO 2417) zu tun bekam. Das war dann doch eine Nummer zu groß und er gab nach 80 Zügen und knapp 5 Stunden Kampf auf. Der entscheidende Fehler passierte dabei erst im Endspiel.

Daniel 7. beim 19. Kleeblatt-Open

Spielort Gaststätte KleeblattSpielort Gaststätte Kleeblatt

Ziemlich gut, zwischendrin aber auch reichlich peinlich, lief es für mich beim 19. Kleeblatt-Open in Halle-Neustadt, zu dem sich 31 Schachspieler auf dem Vereinsgelände des FSV Halle 67 einfanden. Einem ungefährdeten Sieg gegen Raphael Voigt (DWZ 1350, SF Hettstedt) folgte die erste Peinlichkeit in Runde 2. Gegen den späteren Turniersieger Aaron Gröbel (DWZ 2130, SF Hettstedt) stellte ich einfach in der Eröffnung einen Springer hin. Ist mir lange nicht mehr passiert. Etwas mehr Gegenwehr hätte ich gerne geliefert. So war ich zumindest ausgeruht, um in Runde 3 Jürgen Rudolph (DWZ 1621, SV Springer Leipzig) vom Brett zu fegen. Mein zweiter Sieg gegen Jürgen innerhalb von 4 Wochen, nachdem wir schon beim Romonta-Cup in Röblingen aufeinandertrafen. In Runde 4 gewann ich ein Turm gegen Springer-Endspiel ohne Bauern auf dem Brett gegen Yuri Golitsyn (DWZ 1803, SV Roter Turm Halle), sodass ich zur Turniermitte noch vorn mit dabei war.

Unterkategorien

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.