Wettkämpfe aktuell

27./28.09.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SV Blau-Rot Coswig  5,5 – 2,5   
 SSC Annaburg Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SG 1871 Löberitz II  4,5 – 1,5   
 SSC Annaburg II Logo SSC
 2. Bezirksklasse Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg III  0,0 – 4,0   
TSV Elbe Aken 1863 II tsv elbe aken
12.10.2025
 Bezirkspokal Dessau Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 SV Blau-Rot Pratau SV B/R Pratau
09.11.2025
 Bezirkspokal Dessau
15./16.11.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg  0,0 – 0,0   
 SV Zerbst/Roßlau Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 CFC Germania 03 III sk dessau 93
 2. Bezirksklasse Logo SG Löberitz  SK Dessau 93 V  0,0 – 0,0   
 SSC Annaburg III Logo SSC
Featured

Pokal-AUS im Achtelfinale. SSC Annaburg vs. TSG Wittenberg 1:3

Zum Pokalfight gegen TSG Wittenberg I hatten wir uns mit unserer guten Aufstellung berechtigte Hoffnung auf ein Weiterkommen gemacht. Die Serie sagt zwar, dass wir es aller 3 Jahre ins Bezirkspokalfinale schaffen, aber wir wollten mal schauen, ob man solch eine Serie nicht auch austricksen kann. Wir hatten Heimvorteil und nutzten unsere Standardpokalspielstätte in Jessen. Zwischen unseren beiden Vereinen herrscht ein recht freundschaftliches Verhältnis, zumal wir ja den Anhaltcup seit Jahren gemeinsam ausrichten. Aber an diesem Tag war schon zu spüren, dass sich die Lutherstädter einiges vorgenommen hatten.

Daniel Platz, wie immer am Spitzenbrett, bekam es mit der leicht überlegenen Christin Lommert zu tun. Er kam ganz gut aus der Eröffnung heraus, war im Mittelspiel zu voreilig, als er einen vergifteten Bauern einsammelte. Die gegnerische Initiative konnte er nicht mehr eindämmen und streckte wenig später die Waffen. Frank Mißbach wich frühzeitig von der Theorie ab, um seinen Gegner in ein zwiespältiges Spiel zu führen. Mit Uwe Bernicke erwischte er jedoch den Schachspieler, dem diese Spielweise sehr gelegen kommt. Er inszenierte einen klugen Königsangriff, dem Franks König schlussendlich erlag. Bereits nach diesen beiden Niederlagen an den Spitzenbrettern war das Pokal-Aus besiegelt. Selbst 2 Punkte an den hinteren Bretterrn hätten wegen der schlechteren Berliner Wertung nicht zum Erreichen des Viertelfinals gereicht. Thomas Griehl, an Brett 4 gegen Maximilian Schulz spielend, konnte lange Zeit seinem DWZ-besseren Gegenüber Paroli bieten, musste sich letztendlich aber doch einem hartnäckig kämpfenden Maximilian beugen.

Einzig Dirk Helbig konnte in einer umkämpften Partie den sehr glücklichen Ehrenpunkt einfahren. Eine übersehene Springergabel mit Damengewinn gab den Ausschlag für die vorschnelle Aufgabe von Karl-Konstantin Kasper. Er hätte für den Damenverlust zwei Türme erhalten und damit laut Schachprogramm eine Stellung im dynamischen Gleichgewicht erhalten. Mit dieser 1:3-Niederlage verabschiedet sich der SSC Annaburg für diese Saison aus dem Pokalgeschehen, drückt den Wittenbergern beide Daumen für das Weiterkommen und kann ab sofort mit den Trainingseinheiten für die kommende Pokalsaison beginnen. Ihr wisst ja, im 3. Jahr heißt das Ziel Pokalfinale.

SSC Annaburg vs. TSG Wittenberg 1:3Aus in Runde 1

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.