Wettkämpfe aktuell

27./28.09.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SV Blau-Rot Coswig  5,5 – 2,5   
 SSC Annaburg Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SG 1871 Löberitz II  4,5 – 1,5   
 SSC Annaburg II Logo SSC
 2. Bezirksklasse Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg III  0,0 – 4,0   
TSV Elbe Aken 1863 II tsv elbe aken
12.10.2025
 Bezirkspokal Dessau Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 SV Blau-Rot Pratau SV B/R Pratau
09.11.2025
 Bezirkspokal Dessau
15./16.11.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg  0,0 – 0,0   
 SV Zerbst/Roßlau Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 CFC Germania 03 III sk dessau 93
 2. Bezirksklasse Logo SG Löberitz  SK Dessau 93 V  0,0 – 0,0   
 SSC Annaburg III Logo SSC
Featured

7. beim 13. MGH-Cup

Idyllisch im Grünen: Café OhrenschmausKulturpark Deutzen

Nachdem ich letzte Woche gegen Zerbst/Roßlau spielfrei blieb, meldete ich mich kurzerhand für ein Schnellschachturnier an, um zu meinen Partien zu kommen. 13 weitere Spieler taten es mir gleich und fanden sich bei bestem Sommerwetter im Kulturpark Deutzen ein um den "MehrGenerationenKulturpark"-Cup, kurz MGH-Cup auszuspielen. Mir sollte an diesem Tag nicht sonderlich viel gelingen, schon in Runde 1 kam ich nicht über ein Remis gegen Reinhard Colditz vom Gastgeberverein SF Neukieritzsch, DWZ 1481 hinaus. Vor allem mit der Bedenkzeit von 20min ohne Inkrement hatte ich das ganze Turnier über zu kämpfen und geriet immer wieder in Zeitnot.

Hellrung - PlatzDaniel verliert

Meine beste Partie glückte mir in Runde 2 als ich den später Drittplatzierten Ralf Giesel (SV Groitzsch 1861) schon in der Eröffnung überspielte und sicher verwertete. In Runde 3 saß mir mit Maximilian Schulz (SV Merseburg, DWZ 1833) einer meiner Lieblingsgegner gegenüber. Doch an diesem Tag war Schluss mit der Serie. Nach 5 Siegen und einem Remis, musste ich Maximilian erstmalig zum Sieg beglückwünschen. Ich kam komfortabel aus der Eröffnung, übersah dann aber ein paar Springerzüge, die mich das Läuferpaar kosteten. In Zeitnot fand ich keine geeignete Verteidigung, stellte einen Bauern und kurz darauf die Partie ein.

Bitter wurde es in Runde 4. Gegen Bernhard Hellrung (SV Breitenworbis, DWZ 1802) hatte ich eigentlich alles im Griff, schaffte es aber nicht meine Stellung zu verwerten. Bernhard fand mit einem hübschen Turmeinschlag zurück in die Partie. Im Endspiel gab ich dann auch noch das Remis aus der Hand. Zur Halbzeit fand ich mich somit im unteren Mittelfeld wieder und konnte nur noch auf mein Minimalziel von 50% spielen.

Dies glückte mir dann zumindest noch nach Siegen gegen Ingo Wenzel (SF Neukieritzsch, DWZ 1596) und Florian Baake (TSV Kitzscher, DWZ 1614), bei einer zwischenzeitlichen Niederlage gegen den Setzlistenersten Nikolai Petiko (SV Breitenworbis, DWZ 2042). Mit 3,5/7 und Platz 7 lief es für mich doch ziemlich bescheiden, Spaß gemacht hat es trotzdem. Das Turnier gewann mit 5,5 Punkten Philipp Röder vom ASV Grün-Weiß Wismar.

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.