Wettkämpfe aktuell

27./28.09.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SV Blau-Rot Coswig  5,5 – 2,5   
 SSC Annaburg Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SG 1871 Löberitz II  4,5 – 1,5   
 SSC Annaburg II Logo SSC
 2. Bezirksklasse Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg III  0,0 – 4,0   
TSV Elbe Aken 1863 II tsv elbe aken
12.10.2025
 Bezirkspokal Dessau Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 SV Blau-Rot Pratau SV B/R Pratau
09.11.2025
 Bezirkspokal Dessau
15./16.11.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg  0,0 – 0,0   
 SV Zerbst/Roßlau Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 CFC Germania 03 III sk dessau 93
 2. Bezirksklasse Logo SG Löberitz  SK Dessau 93 V  0,0 – 0,0   
 SSC Annaburg III Logo SSC
Featured

Platz 2 und 9 bei der 22. Kirchenmeisterschaft in Sandersdorf

Daniel am Brett: Remis gegen Hubert ReimannDaniel gegen Hubert Reimann

Mit zwei Vertretern (Daniel und Dirk) starteten die Annaburger beim 22. Turnier um die Schachmeisterschaft der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland am 29. Oktober. Dieses fand traditionell im Gemeindesaal der Kirchgemeinde Sandersdorf statt. Trotz des Fehlens der guten Seele (Konrad Reiß) konnten seine Vertreter Thomas Richter (SG Löberitz) und Wilfried Jagdmann (Kirchgemeinde Sandersdorf) wieder für gute Turnierbedingungen und einen reibungslosen Turnierablauf sorgen. Vorallem das Süppchen und der leckere Kuchen stechen alljährlich positiv heraus. Dieses Mal absolvierten 14 Teilnehmer dieses 7-rundige Schnellschachturnier (15 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie).

Für uns Annaburger lief es leider nicht ganz nach Plan. Dirk erwischte einen rabenschwarzen Tag und verlor unter anderem gegen den vereinslosen Frank Große und den deutlich niedriger gewerterten Joachim Walter (Teutschenthaler SC, DWZ 1530). Mit 3 Siegen und einem Remis begrenzte Dirk gerade so den Schaden und lief bei 50% der Punkte ein. Platz 9 wird ihn aber sicher nicht zufriedenstellen.

Für mich lief es besser, auch wenn ich wie schon im Vorjahr wieder einen Spieler fand, der vor mir blieb. Ich gab schon in Runde 1 einen halben Zähler ab. Gegen Thomas Richter (SG 1871 Löberitz, DWZ 1623) stand ich zwar auf Gewinn, hatte jedoch keine Zeit mehr, sodass ich der Zugwiederholung nicht aus dem Weg gehen konnte. Dadurch war ich in Runde 4 gegen den noch verlustpunktfreien Tobias Kissmann (SV Motor Zeitz, DWZ 1671) in der Siegpflicht. Die Partie verließ die Remisbreite wohl erst als ich, wiederum in Zeitnot, den Überblick verlor und unnötigerweise in ein unmittelbar verlorenes Endspiel abwickelte. Aber auch ein Remis wäre zu wenig gewesen. Mit 5 Punkten erreichte ich, wie schon im Vorjahr, einen tollen 2. Platz. Tobias Kissman (SV Motor Zeitz) überzeugte im kompletten Turnierverlauf, gab lediglich in der Schlussrunde gegen seinen Teamkameraden Hubert Reimann einen halben Zähler und gewann das Turnier somit hochverdient. Alle Teilnehmer erhielten Sachpreise und versprachen, im kommenden Jahr erneut im Kampf um den Pokal mitzumischen.

v.l. Daniel, Tobias Kissmann (SV Motor Zeitz), Jörg Fischer (SV 1948 Künsebeck)v.l. Daniel, Tobias Kissmann (SV Motor Zeitz), Jörg Fischer (SV 1948 Künsebeck)

Rangliste beim Schachbezirk Dessau.

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.