Mit Hajö und Greini schickte unser Verein gleich zwei Teilnehmer zur Offenen Bezirkseinzelmeisterschaft des Schachbezirks Halle. Zur Austragung kam ein 5 rundiges Schweizer System-Turnier mit 63 Teilnehmern. Während es für unseren Neuzugang Greini in seinem ersten Turnier überhaupt nur darum ging ein paar erste schachliche Erfahrungen zu sammeln, hofften wir bei HaJö schon, dass er oben mitspielen und seine DWZ wieder über die 1700 hieven kann. Beides gelang ihm. HaJö glückte gleich in Runde 1 eine Überraschung. Mit den schwarzen Klötzern bezwang er Marc von Reppert (SG Leipzig, DWZ 1925) und spielte somit oben mit. Auch der Sieg in Runde 4 gegen den nominell stärkeren Maximilian Schulz (SV Merseburg, DWZ 1877) war nicht unbedingt zu erwarten. Ein Top 10 Ergebnis verpasste HaJö nur durch die Niederlage in der letzten Runde gegen Rafael Schenk vom Ludwigsfelder SC 54 (DWZ 1921). 3 Punkte, Platz 14 (Setzlistenplatz 27) und 36 DWZ-Punkte Zuwachs sind ein starkes Ergebnis.
Greini konnte bei seiner ersten Turnierteilnahme 8 Spieler hinter sich lassen und erreichte einen guten 55. Platz! Er sammelte in den ersten 3 Runden Erfahrungen und fing dann an zu punkten. In Runde 4 schnappte sich Greini den ersten halben Zähler gegen René Zinke von der SG Leipzig. Blutgeleckt wollte Greini in Runde 5 dann seinen ersten Sieg einfahren. Gelang auch, nur leider kampflos. Greinis Gegnerin Anna Chervontseva (SV Schott Jena, DWZ 789) war spurlos verschwunden. Schade, aber egal. 1,5 Punkte aus 5 Partien und Platz 55 machen sicher Lust auf weitere Turnierteilnahmen.
Das Turnier gewann David Sedlmayr (SC Rote Rüben Leipzig, DWZ 1938) vor dem neuen Bezirksmeister und großem Nachwuchstalent Gustav Polzin (USV Halle, DWZ 2004).