Wettkämpfe aktuell

27./28.09.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SV Blau-Rot Coswig  5,5 – 2,5   
 SSC Annaburg Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SG 1871 Löberitz II  4,5 – 1,5   
 SSC Annaburg II Logo SSC
 2. Bezirksklasse Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg III  0,0 – 4,0   
TSV Elbe Aken 1863 II tsv elbe aken
12.10.2025
 Bezirkspokal Dessau Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 SV Blau-Rot Pratau SV B/R Pratau
09.11.2025
 Bezirkspokal Dessau
15./16.11.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg  0,0 – 0,0   
 SV Zerbst/Roßlau Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 CFC Germania 03 III sk dessau 93
 2. Bezirksklasse Logo SG Löberitz  SK Dessau 93 V  0,0 – 0,0   
 SSC Annaburg III Logo SSC
Featured

Dirk siegt beim Simultan in Visbek

SCHULZ Schachturnier Visbek 06Simultan Dirk gegen Nazar (c) Schulz GmbH Bereits am 8. März fand in Visbek, dem Hauptsitz der Firma Schulz Systemtechnik GmbH, ein Simultanwettkampf gegen das Nachwuchstalent Nazar Tarasenko [DWZ 2058, ELO 2050] statt. Dieser in der Ukraine geborene 10 jährige Schachspieler ist aktiv beim SV Kaponier Vechta. Er hat bei den Deutschen Einzelmeisterschaften 2023 in der U10 einen sehr guten 2. Platz belegt und war bei den Kadetten-Weltmeisterschaften U10 in Sharm El Sheikh (Ägypten) am Ende 10! Ein Gewinn in der letzten Runde hätte ihm sogar einen Podestplatz beschert.
Dieses Talent erhält finanzielle Unterstützung durch oben genannte Firma und so kam es zu der Idee, einen Simultanwettkampf auszutragen. Am Ende "trauten" sich nur 7 Schachspieler diese Herausforderung anzunehmen, darunter Dirk, der wohl den längsten Anreiseweg (ca. 420 km) dafür in Kauf nahm. Aber wann hat man Mal die Möglichkeit mit solch einem Spieler die Kräfte zu messen?

Die Gegnerschaft war sehr inhomogen, angefangen bei einem fünfjährigen Schacheleven, über ein paar Hobbyspieler bis hin zu drei Vereinsspielern mit DWZ zwischen 1600 und 1950. Alle gaben sich große Mühe, doch am Ende war es nur Dirk vergönnt, Nazar einen vollen Punkt abzuringen. Ansonsten konnte Nazar nach insgesamt reichlich 2 Stunden sechs Siege auf die Habenseite buchen. Leider hatte ich keine Möglichkeiten mir die weiteren Partien anzuschauen. Daher nur kurz meine Partie analysiert:
Es kam eine Variante der Nimzoindischen Verteidigung aufs Brett, wo ich einen kleinen Vorteil postwendend wieder verspielte. Nazar konnte seinen L auf d6 postieren, was meine Entwicklung stark beeinträchtigte. Im 21. Zug unterlief mir ein Fehler. Statt einen B zu gewinnen und leichten Vorteil zu erzielen konnte Nazar ein Qualitätsopfer anbringen, was meine Königstellung stark verschlechterte und ihm sehr gute Initiative gab. Im 28. bot er mir den Damentausch an, den ich umgehend annahm und damit sein Königsangriff stark an Kraft einbüßte. In dem entstandenen Läuferendspiel (mit ungleichfarbigen L) war die Remisbreite sehr groß.Stellung Nazar Dirk 40Z In der Diagrammstellung unterlief ihm jedoch ein grober Fehler (40. a3), der das Blatt endgültig auf Sieg für mich stellte. 40. .. b4! und die Freibauern auf den beiden Flügeln sind nicht mehr zu bändigen.
 Es war eine gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten viel Spaß bereitet hat. Wir wünschen Nazar auf seinen weiteren schachlichen Weg viele Erfolge. Und vielleicht sieht man sich ja noch einmal bei einem solchen oder ähnlichen Event wieder.

Free Joomla! templates by AgeThemes