SSC Annaburg 3. im Endklassement
Zum Auftakt der neuen Saison sollte wir gleich mit einem der Staffelfavoriten zutun bekommen. Der SV 51 Zerbst wurde im Vorjahr Zweiter und scheiterte nur knapp in der Relegation am Aufstieg. Logisch, dass sie auch in diesem Jahr wieder zu den Aufstiegskandidaten zählen. Für uns müsste schon so einiges zusammenkommen, um hier etwas mitnehmen zu können, schließlich entsandte Zerbst auch noch seinen Stamm-Sechser nach Annaburg.
Dementsprechend schwierig wurde es auch für unsere hinteren 3 Bretter, welche dwz-mäßig durchweg deutlich unterlegen waren. Flori spielte trotzdem munter mit und griff am Königsflügel an. Leider verhäderte sich Flori jedoch am anderen Flügel, wodurch seine eigenen Figuren eingesperrt blieben. Der Zerbster spielte die Partie sicher runter. Mehr war da heute nicht drin für Flori.
Ein ähnliches Schauspiel entwickelte sich bei Fabian. Fabian ließ sich stark einschnüren, wodurch ein Gegenspiel kaum möglich wurde. Somit lagen wir schon mit 0:2 hinten.
Mit der Niederlage von Thomas schien die Vorentscheidung gefallen zu sein. Thomas verbrauchte wie so oft massig Zeit, gestaltelte die Partie aber recht offen. Leider verpasste ich das Ende seiner Partie. Ich vermute der Zeitnachteil wurde Thomas zum Verhängnis. Jedenfalls sackten die Zerbster diesen Punkt ein.
Ich bekam es mit meinem Zerbster Dauergegner Thomas Wittmann zu tun. Gegen Thomas sah ich immer ganz gut aus, verlor allerdings einmal unglücklich bei zwei Siegen. Auch diesmal konnte ich aus der Eröffnung heraus die Initiative übernehmen, auch weil Thomas ein Eröffnungsfehler unterlief. Fortan spielte ich auf den Gewinn eines Bauerns, welchen Thomas zunächst allerdings hartnäckig verteidigte. Als ich ihm mit einem Doppelbauern eine Schwächung zuführen konnte, fiel kurz darauf dann doch ein Bauer an mich. Nun hatte ich auch den nötigen Raum, um am Damenflügel meine eigenen Bauern auf Wanderung zu schicken. Thomas ließ sich allerdings nicht lang bitten und gab auf.
Eine relativ geschlossene Stellung hatte Frank zu bespielen. Glücklicherweise kann er sowas recht gut. Als er die f-Linie öffnen konnte lag die Initiative auf seiner Seite. Mit einem schön vorgetragenem Finish beendete er die Partie zu unseren Gunsten.
Dadurch war Dirk nun im Zugzwang. Ein weiterer Sieg für uns musste her. Dirks Stellung war wie immer recht undurchsichtig, die Post ging von beiden Seiten aus am Damenflügel ab. Dabei schätzte ich zumindest Dirks Stellung als solide, aber nicht unbedingt als die bessere ein. Einen funktionierenden Plan fand der Zerbster aber anscheind nicht, denn Dirk gelang es zwei verbundene Freibauern hinter die gegnerische Linie zu bringen. Zusätzlich hatte Dirk die deutlich bessere Zeit, was für uns langsam aber sicher zum Vorteil wurde. Die erste Zeitkontrolle überstand der Zerbster noch und konnte in dieser sogar einen Qualitätsgewinn verbuchen, doch die zweite drohte auch schon bald. Glücklicherweise unterlief ihm dann tatsächlich ein Fehler, welchen Dirk sehenswert zu einem nicht mehr abzuwehrendem Mattangriff nutzte.
Super für uns! Nach 0:3 noch ein 3:3 zu erreichen gelingt nicht alle Tage und das gegen eine sehr starke Zerbster Mannschaft. Läuft! Punktgewinn zum Auftakt!
SSC Annaburg vs. SV 51 Zerbst 3:3