SSC Annaburg wieder zurück auf Rang 2
Nach der ersten Saisonniederlage ging es für uns beim Aufsteiger 1. SC Anhalt um Wiedergutmachung. Gegen den Tabellenletzten waren wir klarer Favorit. Im Durchschnitt konnten wir knapp 400 DWZ-Punkte und an den ersten 3 Brettern sogar mindestens 600 DWZ-Punkte mehr aufbieten. Zudem bekam Anhalt an diesem Tag nur 5 Spieler zusammen, sodass Dirk uns kampflos mit 1:0 in Führung brachte. Ähnlich einfach lief es für uns auch weiter. Frank durfte gegen den Mannschaftsleiter der Dessauer spielen, welcher beruflich auf Bereitschaft abrufbar stand. Und tatsächlich klingelte nach knapp 30 Minuten sein Handy. Er musste los, was das halb kampflose 2:0 für uns bedeutete.
Für die Vorentscheidung sorgte dann Oerti. Oerti musste sich zwar einiger Angriffe am Königsflügel erwehren. Sonderlich angsteinflößend waren diese jedoch nicht. Gewohnt souverän entwickelte sich Oerti und zog seinen Angriff am Damenflügel auf. Mit einer doppelt diagonalen Fesselung hatte Oerti den gegnerischen Schwachpunkt schnell ausgemacht. Noch fix den Turm zur Unterstützung herangezogen und dann war der Springer auch schon einverleibt. Gratis gab es noch einen Läufer oben drauf und dann hatte der Dessauer auch schon ein Einsehen. 4 aus 4. Läuft bei Oerti.
Fabian erzählte schon vor Partiebeginn von akuter Motivationslosigkeit. Dies spiegelte sich dann auch auf dem Brett wieder. Bei meinem ersten Blick auf eben jenes stand Fabians Läufer bereits abseits des Brettes. Kopfschüttelnd zog ich weiter. Viel ausrichten konnte Fabian dann natürlich nicht mehr, die Partie ging weg. Da muss jemand schnellstmöglich die Motivation wieder finden für den Saisonendspurt.
Für den Mannschaftssieg durfte ich dieses Mal sorgen. Die 600 DWZ-Punkte Unterschied zu meinem Kontrahenten machten sich dann doch recht zügig bemerkbar. Während ich mich entwickelte manövrierte mein Gegner schon in der Eröffnung die Dame nach f6 und verzichtete auf den Kampf ums Zentrum. Als er dann auch lang rochierte konnte ich auf g5 Dame und Turm aufspießen, wodurch ich schonmal die Qualität hatte. Ich öffnete umgehend das Zentrum und spielte auf den König. Da die Hälfte seiner Figuren weiterhin nicht aktiv wurden war der Sieg dann doch recht einfach eingetütet. 4:1-Führung und 2 Mannschaftspunkte für uns.
Thomas kämpfte in leicht vorteilhafter Stellung noch weiter. Ich glaub er verfolgte dann jedoch den falschen Plan, anstatt auf einen rückständigen Bauern zu spielen gruppierte er seine Figuren um. Die Angriffsbemühungen verliefen dann doch im Sande, sodass er sich mit der Punkteteilung begnügen musste.
Wir sind zurück auf Rang 2, jedoch wohl praktisch chancenlos Tabellenführer SV 51 Zerbst noch abzufangen. Die Zerbster gaben sich auch gegen SK Dessau keine Blöße und werden zurecht aufsteigen. Für Anhalt II sehe ich hingegen schwarz in Sachen Klassenerhalt. Dafür reicht die Mannschaftsstärke der noch jungen Mannschaft vorn und hinten nicht aus.
1. SC Anhalt Dessau II vs. SSC Annaburg 1,5:4,5