Wettkämpfe aktuell

27./28.09.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SV Blau-Rot Coswig  5,5 – 2,5   
 SSC Annaburg Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SG 1871 Löberitz II  4,5 – 1,5   
 SSC Annaburg II Logo SSC
 2. Bezirksklasse Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg III  0,0 – 4,0   
TSV Elbe Aken 1863 II tsv elbe aken
12.10.2025
 Bezirkspokal Dessau Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 SV Blau-Rot Pratau SV B/R Pratau
09.11.2025
 Bezirkspokal Dessau
15./16.11.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg  0,0 – 0,0   
 SV Zerbst/Roßlau Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 CFC Germania 03 III sk dessau 93
 2. Bezirksklasse Logo SG Löberitz  SK Dessau 93 V  0,0 – 0,0   
 SSC Annaburg III Logo SSC
Featured

SSC Annaburg vs. Holzweißiger SV 3,5:2,5

Bezirksliga-Tabelle der Saison 2015/16SSC Annaburg Tabellenzweiter

Letzter Spieltag, zentrale Runde in Dessau, man sieht nochmal alle Vereine, was immer ganz nett ist. Doch dieses Mal schaffte es ein Verein nicht zur zentralen Runde, dem 1. SC Anhalt II hatte niemand mitgeteilt, dass zentrale Runde ist. Naja sei es drum, wir hatten uns auf unser Spiel gegen Holzweißig zu konzentrieren. Für uns ging es dabei um nichts mehr, da der Entschluss, die Berechtigung zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation nicht wahrzunehmen bereits getroffen war, wodurch SV Blau-Rot Pratau kampflos in der Bezirksoberliga verbleibt. Für unseren Gegner Holzweißig war es hingegen noch ein wichtiges Spiel, sie brauchten die Mannschaftspunkte dringend, um nicht in die Abstiegsrelegation zu müssen.  

Nicht mehr wirklich zum Kämpfen aufgelegt war Roland. Er einigte sich im Mittelspiel mit seinem Kontrahenten auf Remis. Für Roland eine ordentliche Saison mit 3 Punkten aus 7 Runden, zumal er am 4. Brett doch recht weit vorn eingesetzt wurde. 

Auch Frank begnügte sich im Mittelspiel, in dem er leicht im Vorteil war, auf Remis. Mit 6 aus 8 gegen durchweg DWZ-mäßig schwächere Gegner auch ein ordentliches Ergebnis für ihn. 

Mir ging es ähnlich wie Roland und Frank. Auch ich war nicht mehr 100%ig zum Kämpfen aufgelegt, selbst als ich im Zentrum die bessere Stellung hatte, fehlte mir das letzte Quäntchen, um den Gewinnweg zu finden, so dass es zu einem Turmendspiel kam, welches wir nicht mehr ausspielten. Ebenfalls Punkteteilung. Mit 6,5 aus 9 auch ein passables Saisonergebnis für mich. 

Nun wurde es spannender. Flori missachtete alles, was wir ihm kurz vor Spielbeginn noch ein Mal mit auf den Weg gaben und stellte schon im 7. Zug einen Läufer ein. Anschließend stemmte sich Flori zwar noch 2 Stunden lang tapfer gegen die Niederlage, letztendlich konnte er sie jedoch nicht vermeiden. Auf Holzweißiger Seite machte sich vorübergehend Hoffnung breit. 

Diese Hoffnung zerschlug Oerti jedoch postwendend. Er spielte eine für ihn in dieser Saison recht typische Partie, geschlossene Stellung, welche nach und nach positionell verbessert wird. Als ihm das Zentrum gehörte war Oertis Sieg absehbar. Zunächst konnte er die Qualität (Springer gegen Turm) erobern und direkt im Anschluss noch eine Leichtfigur kompensationslos einheimsen. Starkes Spiel, starke Saison! Mit einem glücklichen Sieg nach kleinem Wackler gegen Piesteritz und 5 sicheren Siegen kommt Oerti auf 6 aus 6, womit er ein Garant für unser gutes Abschneiden ist. Ein Plus von 100 DWZ-Punkten sind der Lohn. Mal sehen, ob er diese Ausbeute in der kommenden Saison 1-3 Bretter weiter vorne wiederholen kann. Für uns auf jeden Fall eine tolle Verstärkung, weiter so!

Dirk kannte keine Gnade mit den Holzweißigern. Aus einer zumindest für mich undurchsichtigen Stellung, beide griffen an, kam Dirk mit Mehrbauer heraus, was ihm ein besseres Leichtfigurenendspiel bescherte. In der allerletzten Partie der Bezirksligasaison, an allen anderen 29 Brettern waren die Partien bereits beendet, quetschte Dirk seine Stellung zum Sieg. Gut gemacht, knapper 3,5:2,5-Sieg für uns. Für Dirk mit 6 aus 9 wohl trotzdem nur eine durchwachsene Saison, die beiden Niederlagen waren sicherlich so nicht einkalkuliert. 

 14 Mannschaftspunkte stellen eine richtig starke Ausbeute dar! Zumal die einzige Niederlage gegen Gräfenhainichen wohl der Verstärkung aus der Verbandsliga geschuldet war. Hervorheben muss man Oerti. In seiner ersten Saison nach langer Pause schlug er mit 6 aus 6 gleich richtig ein! Die 14 Mannschaftspunkte reichen souverän zum 2. Tabellenplatz! Staffelsieger wurde der SV 51 Zerbst, welcher sich in die Bezirksoberliga verabschiedet. Der 1. SC Anhalt II geht runter, unser heutiger Gegner Holzweißiger SV hat in der Relegation noch die Chance die Klasse zu halten, viel Erfolg dabei!

Einzelergebnisse SSC Annaburg vs. Holzweißiger SV 3,5:2,5SSC Annaburg vs Holzweißiger SV 3,5:2,5

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.