Bei der Bezirkspokal-Auslosung war das Losglück nicht gerade auf unserer Seite. Mit dem CFC Germania 03 erwischten wir gleich in der ersten Runde mit dem Verbandsliga-Tabellenführer einen der Mitfavoriten auf den Pokalsieg. Zudem fielen mit Frank und Oerti gleich zwei unserer stärksten Spieler aus, sodass ich unsere Siegchancen bei der Taktikbesprechung am Vortag auf lediglich 5% taxierte. Der Plan war schnell besprochen, vorne zwei Siege und hinten darf befreit aufgespielt werden.
Vereinsduell Daniel (S) versus Dirk (W) Zum 21. Mal fand am 30. Oktober im Gemeindesaal der Kirchgemeinde Sandersdorf die Schachmeisterschaft der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland statt. Unter den 15 angereisten Teilnehmern waren mit Daniel und Dirk erstmals seit etlichen Jahren (letztmals 2013) zwei Vertreter unseres Vereins. Die gute Organisation durch Konrad Reiß und Wilfried Jagdmann ist legendär. Besonderes Lob verdiente neben den hervorragenden Spielbedingungen wieder die Verpflegung (Kaffee, Kuchen und ein leckeres Mittagessen). Dieses 7-rundige Schnellschachturnier (15 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie) wird sowohl von Vereinsspielern, als auch Amateuren genutzt um dem Spiel auf den 64 Feldern zu fröhnen.
Beim Plugin-Aufruf ist ein Fehler aufgetreten, ggf. informieren Sie den Seitenadministrator.
Eine Verbindung mit der Datenquelle war nicht möglich.
Parameter: 1:103:5:1:1
Endlich wieder Schachspielen! Die neue Saison beginnt zwar mit Heimspiel, aber auch mit einem schweren Brocken. Die Gäste von SG Chemie Wolfen zählen zu den Anwärtern auf die Podiumsplätze. Schon nach einer Stunde konnte uns Daniel mit 1:0 in Führung bringen. Aber Kunststück, sein Gegner fehlte und er gewann kampflos. Über den "Bummipunkt" war er aber trotzdem nicht sehr erfreut, wenngleich es in seine persönliche Planung (Fußballnationalmannschaftsspiel in Mazedonien) gut passte. An den anderen Brettern musste jetzt um weitere Punkte gekämpft werden.
Am Integrationsturnier des SV Makkabi Leipzig nahmen diesmal Tilo und ich teil. Nach getaner Arbeit ging es direkt zum Schnellschach über. Für Tilo und mich lief es zunächst sehr gut. Wir spielten beide nicht nur gute Partien, sondern punkteten auch ganz passabel. Zur Mitte des Turniers firmierte Tilo bei 2 aus 4 und ich sogar bei 3 aus 4. Leider ging Tilo in der zweiten Turnierhälfte etwas die Puste aus, sodass in den nächsten drei Partien nichts Zählbares mehr hinzukam. Ich hingegen konnte noch 1,5 erspielen, sodass ich letztendlich mit starken 4,5 aus 7 einlief und einen hervorragenden 8. Platz belegte. Insgesamt wird auch Tilo mit seinen 2 erspielten Siegen zufrieden sein. Dies brachte ihm den 30. Platz ein. Im qualitativ und quantitativ (36 Spieler) stark besetzten Teilnehmerfeld sicherte sich Hendrik Hoffmann von der SG Leipzig, DWZ 2217 den Turniersieg. Er gab im Turnierverlauf gerade mal ein Remis ab.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.